Unsere Leistungen - Ingenieurwesen und Eisenbahn

Sicherheitsmanagement
Beratung zum Aufbau und zur Implementation von Sicherheitsmanagementsystemen in Deutschland und Österreich.
Damit Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland am Eisenbahnbetrieb im Übergeordneten Netz teilnehmen können, benötigen diese gemäß § 7a AEG eine Sicherheitsbescheinigung, die entweder von der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) oder vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) nach Antragstellung über den One-Stop-Shop und dem Nachweis eines den Anforderungen der Delegierten Verordnung (EU) 2018/762 entsprechenden Sicherheitsmanagementsystems erteilt wird. Wir können Ihnen neben Komplettsystemen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung vom Aufbau bis zur Auditierung durch die Aufsichtsbehörde anbieten und somit einen einfachen Zugang zum Deutschen Eisenbahnverkehrsmarkt insbesondere im Schienengüterverkehr ermöglichen. Das alles aus einer neutralen und individuellen Blickweise auf Ihr Unternehmen!
Auch bei den betrieblichen Regelwerken können wir Ihnen behilflich sein:
Eisenbahnunternehmen müssen zur sicheren Betriebsführung im Sinne des § 4 AEG und zur Gewährleistung sonstiger rechtlicher Anforderungen sowie des Netzzugangs ein umfangreiches Regelwerk aufbauen. Hierzu verwenden viele Unternehmen das Betriebsregelwerk des VDV ("blaue Seiten"). Jedoch muss auch hier quasi zwangsläufig in Form von unternehmensspezifischen Bestimmungen ("gelbe Seiten") ergänzt werden. Hier sind wir Ihnen gern bei der Modulauswahl sowie der Erstellung individueller Regelungen behilflich. Gleiches gilt zum Thema Brems- (Ril 915 / VDV-Schrift 757 Teil B) und Wagentechnik (VDV-Schrift 758).
Eisenbahnbetriebsleitung
Fachkompetente Beratung auf Schiene.
Eisenbahnen sind nach § 4 AEG verpflichtet, ihren Betrieb sicher zu führen. Hierzu benötigen sie, gleich ob es sich um ein großes Eisenbahnverkehrsunternehmen im Schienengüterverkehr oder eine periphere Anschlussbahn handelt, fachkundiges Personal, welches den operativ-sicherheitsrelevanten Betriebsablauf überwacht. Speziell öffentliche Eisenbahnen ohne Sicherheitsbescheinigung müssen zudem einen Eisenbahnbetriebsleiter nach der EBV bestellen, Anschlussbahnen je nach Landesrecht einen Anschlussbahn-Betriebsleiter. Für alle diese Eisenbahnunternehmen können wir auf Basis unserer mehrjährigen Erfahrungen in dieser Funktion Ihnen einen Betriebsleiter und/oder Stellvertreter stellen. Das Regelwerk des Eisenbahnbetriebs ist komplex, doch mit unserer Expertise finden wir in vielen Fällen pragmatische Lösungen für die Durchführung Ihrer Verkehrsprojekte oder den Betrieb Ihrer Anschlussbahnen. Selbstverständlich gilt dabei Vertraulichkeit der Daten und die Integrität Ihrer Verkehre. Außerdem zählt eine kurze Antwortzeit auf Fragen der Geschäftsführung des Eisenbahnunternehmens zu unserer Dienstleistungsphilosophie.

ECM-Beratung
Nach § 4a Abs. 3 AEG müssen Schienenfahrzeuge zertifizierten Instandhaltungsstellen zugeordnet werden.
Nach § 4a Abs. 3 AEG müssen Eisenbahnen ihre Fahrzeuge, welche im Übergeordneten Netz zum Einsatz kommen, mit wenigen Ausnahmen einer zertifizierten Instandhaltungsstelle zuordnen. Diese hat ein nachgewiesenes, der Durchführungsverodnung (EU) 2016/798 entsprechendes Instandhaltungsmanagementsystem einzurichten. Aufgrund unserer Expertise im Bereich ECM können wir Ihnen beim Aufbau und bei der Auditierung sowie der fortlaufenden Weiterentwicklung Ihres IMS behilflich sein. Auch ist es uns möglich, für Ihren ECM 2 die Betreiber-Instandhaltungsprogramme von Fahrzeugen mitzuentwickeln und Sie neutral zu beraten.

Anschlussbahnen
Wir betreuen und beraten Sie bei Anschlussbahnen und Serviceeinrichtungen.
Anschlussbahnen stellen als "erste und letzte Meile" den eigenen unmittelbaren Zugang zum Schienennetz dar. Obwohl bestimmte Erleichterungen (z.B. § 18 Abs. 1a AEG) für diese gelten, ist die Planung und Entwicklung dieser aufwendig. Zuletzt sind immer mehr Unternehmen an einem umweltfreundlichen Direkttransport auf der Schiene interessiert und überlegen, eine stillgelegte oder ruhende Anschlussbahn wieder in Betrieb zu nehmen. Oftmals unterscheiden sich dabei die landesrechtlichen Bestimmungen aufgrund der föderalen Struktur Deutschlands. Wir können Sie auf diesem Weg begleiten, wieder möglichst effizient an das Schienennetz Europas angebunden zu sein.
Wir können für Sie anbieten:
- Gestellung des Anschlussbahnleiters oder seines Stellvertreters
- Erstellung der Dienstordnung / Bedienungsanweisung
- Durchführung von Personalüberwachung
- Unterstützung bei der Betriebsführung auf angrenzender öffentlicher Eisenbahninfrastruktur
Alle diese Dienstleistungen werden auch für öffentliche Serviceeinrichtungen und Terminals erbracht.

EFR-Auswertung
Softwaregestützte Auswertung von Fahrdaten zur betrieblichen Sicherheit und Kenntnislücken-Erkennung.
Unsere Software „PZB-Auswertung V3.0“ wertet Elektronische Fahrdatenregistrierungen (EFR) der Bauarten REDBOX, DSK10 und DSK20 aus Basis der CSV-Ausgabe automatisch aus und liefert Ergebnisse für die Leistungsbewertung Ihres Sicherheitsmanagementsystems. Dabei wird nach Zwangsbremsungen, Standzeiten und Höchstgeschwindigkeiten sowie Störschalterbetätigungen ausgewertet. Auf Anfrage können Sie auch die Software erhalten, um die Auswertung komplett eigenständig intern durchzuführen.
Ausbildung und Prüfungen
Qualifiziertes Personal als wichtige Grundlage.
Wir organisieren und erbringen gern unterschiedliche Schulungen für das Betriebspersonal Ihrer Werks- und Anschlussbahnen. Dazu gehört klassischerweise die Ausbildung von Rangier- bzw. Fahrtleitern. Über unser Netzwerk können dann auch kostengünstige Prüfungen und Lernerfolgskontrollen organisiert werden, so dass Sie auf Wunsch ein Gesamtkonzept erhalten. Auch eine regelmäßige Fortbildung gehört dazu, gleich ob in der Anschlussbahn oder im Fernverkehr auf dem Übergeordneten Netz: Eisenbahnunternehmen sind u.a. gemäß TfV und VDV-Schrift 754 verpflichtet, ihr Personal regelmäßig fortzubilden. Diesen RFU können wir anhand eines breiten Fundus kostengünstig für Sie vorbereiten und halten. Gern auch in Ihren Schulungsräumen Ihres EVUs.
NEU ab Dezember 2025: EVU für spezialisierte Verkehre
Sonderverkehre, ad-hoc Überführungsfahrten (auch Probe- und Zulassungsfahrten), zuverlässige Baustellenlogistik und kompetente Lösungen für Ihr Unternehmen, wenn Sie über keine eigene Sicherheitsbescheinigung verfügen. Dies alles aus einer neutralen Perspektive und mit absoluter vertraglicher Garantie für Ihre eigenen Bestandsverkehre.
Kontakt
English Version
Our Services:

Safety Management
Consulting on the setup and implementation of safety management systems in Germany and Austria.
Railway undertakings in Germany must obtain a Single Safety Certificate according to § 7a AEG to operate on the national network. This certificate is issued either by the European Union Agency for Railways (ERA) or by the Federal Railway Authority (EBA) after application via the One-Stop-Shop and demonstration of a safety management system compliant with Delegated Regulation (EU) 2018/762. We provide tailored consulting from system setup to audit, ensuring a smooth entry to the German rail market, especially in freight transport.
We can also assist with operational rulebooks:
Railway companies must establish extensive rulebooks to ensure safe operations and legal compliance. Many use the VDV operational rulebook ("blue pages") and supplement it with company-specific regulations ("yellow pages"). We guide you in selecting modules and creating individual regulations, including brake testing and rolling stock rules (Ril 915 / VDV 757 Part B, VDV 758).
Safety Manager Services
Professional consulting on railway safety during operation.
Railway companies are required by § 4 AEG to operate safely. Whether a large freight railway or a small industrial siding, qualified personnel ("Eisenbahnbetriebsleiter") must oversee operations. Public railways without a safety certificate must appoint an safety manager according to EBV, and sidings according to state law. We provide experienced safety managers or deputies, ensuring confidentiality, operational integrity, and quick response times.

ECM Consulting
According to § 4a Abs. 3 AEG, rail vehicles must be assigned to Entities in Charge of Maintenance.
We support railway companies in assigning vehicles to certified maintenance organizations, building and auditing maintenance management systems (ECM), and developing operator maintenance programs, providing neutral and professional consulting throughout.

Industrial sidings
We support and advise on private industrial sidings ("Anschlussbahnen") and service facilities.
Private sidings provide the first and last mile access to the railway network. We assist in efficient planning, providing sidings' safety managers or deputies, creating operational manuals, personnel supervision, and managing operations on connected public infrastructure. Services are also available for public terminals.

Datacorder Evaluation
Software-supported analysis of datacorder for safety and knowledge gaps.
Our software “PZB-Evaluation V3.0” automatically analyzes electronic train data from REDBOX, DSK10, and DSK20 systems. It evaluates penalty braking, waiting times after these, speeds, and fault switch activations, providing insights for your safety management system. Full internal usage of this software is also possible.
Training and Exams
Qualified personnel as a critical foundation.
We provide diverse training programs for operational staff of industrial sidings, especially for yardmen and shunters. Affordable exams and performance checks for these staff can be organized through our network. For public railroads, also regular continuing education (RFU) is offered, ensuring Train Drivers' compliance with TfV and VDV 754 requirements.
Aktuelle Stellenangebote
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Schienengüterverkehrs mit. Bei Cargo Rail Solutions GmbH erwarten Sie spannende Aufgaben, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld. So erhalten Sie von uns Diensttablet und je nach Einsatzbereich auch eine BahnCard. Im Gegensatz zu anderen Eisenbahnunternehmen gibt es bei uns eine flache Hierachie mit sehr kurzen Entscheidungswegen. Wir sind ein kleines Team - Flexibilität ist gefragt! Dafür zeichnen wir uns durch ein übertarifliches Grundgehalt aus, schauen Sie sich gern die Stellenangebote an.
Aktuelle Stellenangebote
Derzeit gibt es keine Vakanzen. Schauen Sie gern demnächst nochmal vorbei.
Wir freuen uns jederzeit auch über Initiativbewerbungen und prüfen gern entsprechende Möglichkeiten. Bewerbungen mit aussagekräftigen Nachweisen (Zertifikate und Bescheinigungen o.Ä.) bitte per E-Mail an: karriere@crs.gmbh.
Bei Fragen können Sie gern unser Kontaktformular auf der Startseite nutzen.
Impressum & Legal Notice
Firmensitz (adress):
Am Rödgener Weg 19
04509 Delitzsch
Deutschland
Telefon: +49 152 56992786
E-Mail: info@crs.gmbh
Vertreten durch:
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Georg R. Janke, Eisenbahnbetriebsleiter
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: AG Leipzig
Registernummer: HRB 43100
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 369639803
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dipl.-Ing. Georg R. Janke
Am Rödgener Weg 19
04509 Delitzsch
Bitte beachten Sie unsere ALB.
Haftungsausschluss
Inhalt der Webseite
Die Inhalte unserer Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sie können jederzeit über das Kontaktformular auf unserer Startseite eine Einsichtnahme in über Sie gespeicherte personenbezogene Daten anfordern.
Haftungsausschluss für Gesundheitsinformationen
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Gesundheitsinformationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Diagnose oder Therapie dar und sollten nicht als solche verwendet werden.
Änderungen und Verfügbarkeit
Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Webseite jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Ebenso übernehmen wir keine Haftung für die ständige Verfügbarkeit der Webseite.